Seit vielen Jahrzehnten kennen wir ein System, in dem sich alles um das Wirtschaftswachstum dreht. Dennoch sehen viele darin die Lösung für alle unsere Probleme. Und das, obwohl sowohl an der ökologischen als auch an der sozialen Front ständig die Alarmglocken läuten. Jeden Tag erleben wir die Folgen, dass die Grenzen unseres derzeitigen Systems erreicht worden sind.
Es ist an der Zeit, unser veraltetes und nicht nachhaltiges System, das von unserem Streben nach Wirtschaftswachstum und Gewinnmaximierung bestimmt wird, durch ein neues und zukunftssicheres System zu ersetzen, in dessen Mittelpunkt wir als Menschen und unser Planet stehen.
Schließlich sind wir doch mehr als der Wert unseres Bankkontos, des Hauses, in dem wir wohnen, oder des Autos, das wir fahren? Und wenn wir jemals auf unser Leben zurückblicken, wollen wir doch sicher mehr gewesen sein als ein Werkzeug zur Gewinnmaximierung des Unternehmens, für das wir gearbeitet haben?
Erfreulicherweise erkennen die Menschen, dass wir mehr sind als die vereinfachte Sichtweise, dass unser Wert ausschließlich durch unsere wirtschaftliche Existenz bestimmt wird. Wir sind Bürger, Eltern, Kinder, Partner, Freunde, Nachbarn, Kollegen, ein lebendiges Wesen, das mit allem um uns herum verbunden ist.
Wir sehen auch, dass Unternehmen zunehmend erkennen, dass Investitionen in das persönliche Glück ihrer Mitarbeiter nicht auf Kosten des Gewinns gehen, sondern tatsächlich ein Schwungrad für zusätzliche Erträge sowohl im Geschäft als auch in der Bedeutung sind.
Der Wille, bestehende Strukturen und Überzeugungen loszulassen, entsteht aus dem Bewusstsein der Notwendigkeit. Und der Wille, selbst die Verantwortung für Veränderungen zu übernehmen und zu tragen, entsteht, wenn man die Perspektive für etwas Wertvolleres sieht.
Beides wird unseres Erachtens durch zunehmendes Verständnis gefördert. Verstehen, wo wir stehen und wo wir hinwollen, als Menschen, als Team, als Organisation und als Gesellschaft. Kurz gesagt, wir setzen auf das, was uns wirklich glücklich macht.
Mit Rendite des Glücks wollen wir einen positiven Beitrag zum persönlichen Glück der Mitarbeiter und zum Glück am Arbeitsplatz beitragen. Wir tun dies durch:
Weil wir an den Wert des Miteinanders und des Teilens glauben, suchen wir immer nach Verbindungen mit Menschen und Parteien, die sich, jeder auf seine Weise, für eine nachhaltige, sinnvolle und gesunde Welt einsetzen. Wenn Sie neugierig sind, inwieweit wir uns dabei gegenseitig aufwerten können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.